Nie gab es mehr zu tun!

Was treibt mich an? Was sind meine Ziele? Hier stelle ich mich vor.

Das Vorstellungsvideo meiner Kandidatur für den Landesvorstand

Die Ankündigung meiner Kandidatur für den Landesvorstand der FDP NRW auf dem Landeskongress der Jungen Liberalen

Über mich

Meine Name ist Michael Terwiesche. Ich bin 58 Jahre jung, verheiratet und wohne in Moers. Politisch stehe ich leidenschaftlich für Vernunft und Freiheit ein.

Oldtimer: MG A Bj. 1958

Rennrad: Stevens Comet

Lieblingsfilm: Once upon a time in America

Lieblingsbuch: Les Misérables

Beruf: GTW Anwälte für Bau- und Immobilienrecht, Düsseldorf;
Fachanwalt für Verwaltungsrecht und für Vergaberecht

Ein Deutschland der Zukunft

Sozialen Aufstieg durch erhöhte Investitionen ins Bildungssystem ermöglichen. Die Axt an die Krake der Bürokratie legen, um persönliche und wirtschaftliche Freiheit zu ermöglichen. Das Klima insbesondere durch Beendigung der Braunkohleverstromung sowie Ausbau von Bus und Bahn schützen, schnelles Internet „an jeder Milchkanne“. Ein Großteil der heutigen Probleme wie Klimaschutz, Seuchenbekämpfung, Armutsimmigration, Flucht vor Krieg und Terror kann nicht national gelöst werden. Deswegen und weil Einzelstaaten zwischen den großen Machtblöcken China und USA in der Bedeutungslosigkeit verschwinden würden, hat Deutschland ein überragendes Interesse an einer starken, schnellen und selbstbewussten Europäischen Union.

Wirtschaft stärken

Die Wirtschaft ist das Rückgrat unseres Wohlstands und des Sozialstaats. Sie braucht gute Rahmenbedingungen und eine umfassende Befreiung von zu hoher Bürokratie, um weiterhin Arbeitsplätze und Steuereinnahmen zu schaffen.  

Weltbeste Bildung 


Bildung ist die wichtigste Form der Sozialpolitik. Sozialer Aufstieg ist nur mit guter Bildung möglich. Das Kooperations- verbot muss aufgehoben werden und die Investitionen des Bundes in Bildung deutlich erhöht werden. 

Bürgerrechte verteidigen

Die unmittelbar von den Bürgerinnen und Bürger gewählten Abgeordneten in den Landtagen und im Bundestag müssen Hüter der Freiheit der Menschen sein. Jedes Gesetz darf daher erst in Kraft treten, wenn es den „Freiheits-TÜV“ passiert hat: Maßstab ist, ob ein Gesetz für die Ordnung des gesellschaftlichen Zusammenlebens erforderlich ist.

Umwelt und Naturschutz

Die umweltzerstörende Förderung und Verstromung von Braunkohle muss schnellstmöglich gestoppt werden. Die Erneuerbaren, ihre Speicherkapazitäten und ihre Transportinfrastruktur müssen massiv und unverzüglich ausgebaut werden. Der öffentliche Personennah- und der Fernverkehr müssen pünktlicher werden; die Angebote müssen attraktiver werden.


Ich freue mich über Ihre Fragen und Anregungen!

Sie haben ganz besondere Fragen oder Anregungen. Schreiben Sie mir gerne oder treten Sie mit mir auf Ihre ganz individuelle Weise in Kontakt.

Via E-Mail: kontakt@terwiesche.de

Gerne auch mobil unter: 0172 96 13 806